Nach tödlichen Schüssen auf einer Kirmes im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid ist Haftbefehl gegen einen Jugendlichen erlassen worden. Die Staatsanwaltschaft Hagen wirft dem am Montag vorläufig festgenommenen Jugendlichen vorsätzlichen Totschlag vor, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der Tatverdächtige komme aus Lüdenscheid.
Auf der Kirmes war am Samstagabend nach einem Streit ein Mann erschossen worden. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft hatte ein 16-Jähriger eine "körperliche Auseinandersetzung" mit einer anderen Gruppe Jugendlicher. Als er zusammen mit seinem Erziehungsberechtigten erneut auf die Gruppe traf, feuerte diese Schüsse aus einer scharfen Waffe und einer Schreckschusspistole ab. Dabei wurde ein 40-Jähriger, der sich am Ausgang der Kirmes aufhielt, durch ein Projektil getroffen. Er erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Eine Mordkommission nahm die Ermittlungen auf.
Brennpunkte
Haftbefehl nach tödlichen Schüssen auf Kirmes in Nordrhein-Westfalen
- AFP - 24. Mai 2022, 18:45 Uhr
Nach tödlichen Schüssen auf einer Kirmes im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid ist ein Haftbefehl gegen einen Jugendlichen erlassen worden. Er wurde am Vortag festgenommen.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Wehrbeauftragte der Bundeswehr Hans-Peter Bartels (SPD) hat scharfe Kritik am öffentlichen Umgang mit der Bundeswehr in den
MehrBei Protesten gegen die schlechten Lebensbedingungen und den politischen Stillstand in Libyen haben Demonstranten das Parlament in Tobruk gestürmt und Teile des Gebäudes in Brand
MehrEine Woche nach dem Tod von 23 Migranten bei einem Massenansturm auf die spanische Exklave Melilla hat es in Spanien und Marokko Proteste gegeben. In Spanien versammelten sich am
MehrTop Meldungen
Schwedt (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert eine neue Gesellschafterstruktur bei der PCK-Raffinerie in Schwedt, die bisher
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert
MehrPotsdam (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zur ersten Runde einer sogenannten
Mehr