Im Sommer feiert der Golf R 20sten Geburtstag. Das nimmt VW zum Anlass, von der aktuellen Generation ein limitiertes Sondermodell mit Namenszusatz ,,20 Years" aufzulegen. Mit der ab Juni bestellbaren Variante bringen die Niedersachsen zugleich den bis dato leistungsstärksten Golf auf den Markt. Gegenüber dem bisherigen R steigt die Leistung um 13 PS auf 245 kW/333 PS.
Zur Ausstattung des Sondermodells gehören Dekoreinlagen aus Echtcarbon für den Innenraum, mit Nappaleder bezogene sowie klimatisierte Sportsitze und das Performance-Paket. Der Golf R ,,20 Years" ist limitiert, allerdings nicht auf eine konkrete Stückzahl, sondern auf das Bestellungszeitfenster, welches Mitte 2023 schließt. Preise nennt VW noch keine, doch werden sie wohl oberhalb der rund 54.000 Euro liegen, die ein Golf R mit Performance-Paket kostet.
Motor
VW Golf R ,,20 Years" - Stärker denn je
- Mario Hommen/SP-X - 24. Mai 2022, 14:14 Uhr

Der Golf R wird diesen Sommer 20 Jahre alt. Und wie es sich für diese Altersklasse gehört, gibt sich der Kompaktsportler als Sondermodell ,,20 Years' fitter als je zuvor.
Weitere Meldungen
Reisen bildet, man lernt eben immer was dazu. Wobei im Moment die Reisenden vor allem lernen, wo es überall klemmt - nicht nur in Deutschland. Wer gerade geschäftlich durch
MehrSeit Anfang November 2020 bewegt sich der Dieselpreis an den Tankstellen fast kontinuierlich ständig nach oben. Kostete der Liter Diesel am 3.11.2020 rund 1,03 Euro, sind es
MehrFreilich kann man auch mit einer Reiseenduro wie der BMW R 1250 GS formidabel reisen, nicht zuletzt wegen einiger elektronischer Helfer, die (verspätet) auch ins Motorrad
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wer viel im Homeoffice arbeitet, hat häufig mehr Stress. 28 Prozent der Heimarbeiter machen oft unbezahlte Überstunden, so eine Befragung des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Spitze der Linken fordert angesichts der Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern im Kanzleramt hat DGB-Chefin Yasmin
Mehr