Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann nicht das Abstellen eines E-Autos in ihrer Tiefgarage verbieten. Ein solcher Beschluss verstößt gegen die Grundsätze der ordnungsgemäßen Verwaltung, so ein Urteil des Amtsgerichts Wiesbaden (92 C 2541/21 vom 04.02.2022).
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft hatte beschlossen, das Abstellen von E-Autos in der Tiefgarage zu untersagen. Als Grund wurde eine erhöhte Brandgefahr von Elektrofahrzeugen angegeben. Dagegen klagte eine Wohnungseigentümerin, wie das Rechtsanwaltsportal ra-online mitteilt,
Das Wiesbadener Amtsgericht gab der Klägerin Recht. Mit Paragraf 20 Abs. 2 Nr. 2 WEG habe der Gesetzgeber jedem einzelnen Wohnungseigentümer ein individuelles Recht auf die Gestattung baulicher Maßnahmen gegeben, die dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge dienen. Dieser Anspruch würde durch den Beschluss ins Leere gehen. Zwar könne ein Wohnungseigentümer die Installation einer Lademöglichkeit erzwingen, dann aber diese anschließend nicht nutzen. Das Verbot des Abstellens von Elektrofahrzeugen in der Tiefgarage verstoße daher gegen das gesetzgeberische Ziel der Schaffung von Ladeinfrastruktur.
Die angenommene, erhöhte Brandgefahr durch E-Autos sei nach Auffassung des Amtsgerichts unerheblich. Selbst wenn dies wahr sein sollte, rechtfertige dies angesichts des gesetzgeberischen Willens kein Verbot des Abstellens von Elektrofahrzeugen in der Tiefgarage.
Motor
Recht: Abstellen von E-Autos in Tiefgarage - Kein Verbot durch Wohnungseigentümergemeinschaft
- Elfriede Munsch/SP-X - 17. Mai 2022, 10:18 Uhr

In einer Tiefgarage einer Wohnungseigentümergemeinschaft darf nicht nur eine Lademöglichkeit für E-Autos installiert werden, sondern entsprechende Fahrzeuge dürfen auch abgestellt werden.
Weitere Meldungen
Fahrradhersteller Tern erweitert sein E-Bike-Angebot um das besonders flach bauende Kompaktmodell NBD. Das rund 4.000 Euro teure Pedelec mit Bosch-Mittelmotor zeichnet sich
MehrDie Preise für Super-Treibstoff kannten in den vergangenen Monaten nur einen Weg: nach oben. Seit Anfang Dezember 2021 stieg der Preis für einen Liter Super E10 von 1,63 Euro
MehrMit dem Urban:Airy hat Möve Bikes ein schickes und außerdem hochwertig ausgestattetes Inkognito-E-Bike frisch ins Programm genommen. Basis ist ein schlanker und mattschwarz
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der für 2023 und 2025 geplante Anstieg der CO2-Abgabe von 30 Euro auf dann 55 Euro pro Tonne belastet Mieter, Vermieter und Eigentümer mit bis zu
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Wer viel im Homeoffice arbeitet, hat häufig mehr Stress. 28 Prozent der Heimarbeiter machen oft unbezahlte Überstunden, so eine Befragung des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Spitze der Linken fordert angesichts der Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die
Mehr