Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat für ein faktisches Verbot von neuen Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 gestimmt. Die Abgeordneten folgten damit den Vorschlägen aus dem ,,Fit for 55"-Klimapaket der EU-Kommission. Konkret bedeutet das, dass die Autohersteller ihre durchschnittliche CO2-Flottenemission bis 2035 auf null senken müssen. Für 2025 ist eine Minderung von 20 Prozent gegenüber 2021 vorgesehen, bis 2030 muss der Klimagasausstoß um 55 Prozent sinken. Die unter anderem von Umweltverbänden geforderte Verschärfung der Zwischenziele lehnte der Ausschuss ab. Der Vorschlag muss nun noch durch das Parlament, anschließend bildet er die Grundlage für die Verhandlung mit den Mitgliedsstaaten.
Motor
Klimaschutz-Paket - EU-Verkehrsausschuss stimmt für Verbrenner-Verbot
- Holger Holzer/SP-X - 12. Mai 2022, 13:12 Uhr

Nicht verschärft, aber auch nicht aufgeweicht: Der EU-Verkehrsausschuss hat sich den Auto-Plänen der Kommission angeschlossen.
Weitere Meldungen
Sowohl in Deutschland als auch international glaubt ein weitaus überwiegender Teil der Bevölkerung, dass dem Fahrrad eine wichtige Rolle bei Klimaschutz und Verkehrswende
MehrDie Deutschen empfinden den Autokauf zunehmend als kompliziert. In einer Umfrage der Marktbeobachter von DAT bezeichneten 63 Prozent die Kaufentscheidung im Vergleich zu
MehrDie illegale Entsorgung alter Reifen nimmt zu. Im vergangenen Jahr hat die Brancheninitiative ZARE deutschlandweit 195 Fälle gezählt. Das sind 31 mehr als im Vorjahr und
MehrTop Meldungen
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Es sei "sehr unwahrscheinlich, dass vor dem Sondergipfel des Europäischen
MehrDer ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Es sei "sehr unwahrscheinlich, dass vor dem Sondergipfel des Europäischen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ansturm auf die sogenannten "9-Euro-Tickets" im öffentlichen Nahverkehr ist nach Angaben der Bahn ungebrochen hoch. Das berichtet "Bild"
Mehr