Das Durchschnittsalter der Pkw in Europa nimmt zu. Nach aktuellen Daten des Herstellerverbands ACEA betrug es 2020 rund 11,8 Jahre - ein Plus von 0,3 Jahren gegenüber 2019. Die älteste Flotte fährt in Litauen und Rumänien, wo das Durchschnittsalter bei 17 Jahren liegt. Die jüngsten Fahrzeuge sind in Luxemburg unterwegs. Dort beträgt der Mittelwert 6,7 Jahre. Deutschland liegt mit 9,8 Jahren auf Rang sechs von 27 Mitgliedsstaaten. Jünger als hierzulande sind die Fahrzeuge noch in Österreich, Dänemark, Belgien und Irland.
Motor
Europas Pkw-Flotte - Das Alter steigt
- Holger Holzer/SP-X - 21. Januar 2022, 14:58 Uhr

Die Autos der Europäer werden immer älter. Die deutsche Flotte zählt jedoch weiterhin zu den jüngeren.
Weitere Meldungen
Das Konfliktpotenzial ist hoch: Zugeparkte Fahrradstreifen oder zu eng überholende Autofahrer auf der einen Seite. Radler, die ungeahndet bei Rot oder über den Fußweg fahren
MehrEine Wohnungseigentümergemeinschaft kann nicht das Abstellen eines E-Autos in ihrer Tiefgarage verbieten. Ein solcher Beschluss verstößt gegen die Grundsätze der
MehrZulieferer ZF und die Hamburger Hochbahn kooperieren bei der Entwicklung autonomer Nahverkehrssysteme. Ziel der nun geschlossenen Vereinbarung ist vor allem die
MehrTop Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hält es für nötig, bis 2030 etwa 300 Milliarden Euro zu investieren, um unabhängig von russischer Energie zu werden.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist ein Streit darüber entbrannt, ob der Staat neue Einnahmen braucht, um seine steigenden Ausgaben zu bezahlen. Das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) ist die Pflicht zur Maske an Bord von Flugzeugen nicht mehr
Mehr