Augsburg (dts Nachrichtenagentur) - Im ersten Sonntagsspiel des 19. Spieltags der Bundesliga haben sich der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Die Eintracht bleibt damit Tabellenachter, während sich Augsburg um einen Platz nach vorn auf Rang 15 schiebt.
Im ersten Durchgang gab es nur wenige Strafraumszenen. Tore fielen dennoch: Nach einem Konter in der 22. Minute konnte Daichi Kamada die Gäste zunächst in Führung bringen, in der 38. Minute sorgte Michael Gregoritsch für den Ausgleich. Frankfurts Ersatzkeeper Diant Ramaj leistete sich bei dem Gegentreffer einen schweren Patzer, da er offenbar auf eine Hereingabe Gregoritschs spekulierte und das Torwart-Eck deshalb offen ließ. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zäh.
Beide Teams agierten zu harmlos. Dementsprechend blieb es am Ende bei der Punkteteilung. Für Augsburg geht es am Samstag in Leverkusen weiter, Frankfurt ist schon am Freitag gegen Bielefeld gefordert.
Sport
1. Bundesliga: Augsburg und Frankfurt trennen sich 1:1
- dts - 16. Januar 2022, 17:26 Uhr

.
Weitere Meldungen
Sinsheim (dts Nachrichtenagentur) - André Breitenreiter wird neuer Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim. Er habe einen Vertrag bis 30. Juni 2024 unterschrieben,
Mehr
Lewis Hamilton wollte aufgeben. Seinen Mercedes abstellen und den Motor schonen. Er hatte keine Lust auf eine weitere Sinnlos-Fahrt im grauen Mittelfeld beim sechsten
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Niko Kovač wird neuer Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Der 50-Jährige habe einen Dreijahresvertrag
MehrTop Meldungen
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban blockiert weiter das geplante EU-Ölembargo gegen Russland. Es sei "sehr unwahrscheinlich, dass vor dem Sondergipfel des Europäischen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ansturm auf die sogenannten "9-Euro-Tickets" im öffentlichen Nahverkehr ist nach Angaben der Bahn ungebrochen hoch. Das berichtet "Bild"
MehrRussland hat nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in den vergangenen Wochen weniger Öl verkauft - aber wegen der hohen Preise "mehr Einnahmen gehabt".
Mehr