Motor

Recht: Schaden in der Waschanlage - Nicht immer zahlt der Betreiber

  • Holger Holzer/SP-X - 3. Dezember 2021, 10:35 Uhr
Bild vergrößern: Recht: Schaden in der Waschanlage  - Nicht immer zahlt der Betreiber
Wird ein Auto während der Reinigung in der Waschanlage beschädigt, zahlt der Betreiber Foto: SP-X

Wird ein Auto während der Reinigung in der Waschanlage beschädigt, zahlt der Betreiber. Allerdings nicht in jedem Fall.

Eigentlich haftet ein Waschanlagenbetreiber grundsätzlich für alle Schäden am Fahrzeug seiner Kunden. Es gibt allerdings Ausnahmen, wie ein Urteil des Landgerichts Frankenthal zeigt. Wenn der Betreiber die größtmögliche Sorgfalt hat walten lassen, bleibt der Pkw-Halter auf den Kosten sitzen.

In dem verhandelten Fall hatte ein SUV während der Reinigung in einer Waschstraße leichte Lackschäden erlitten, deren Behebung der Halter vom Betreiber der Anlage ersetzt haben wollte. Dieser hatte die Anlage beim ersten Anzeichen für ein Problem sofort gestoppt. Das Gericht nahm ihm darüber hinaus ab, dass er seinen Sorgfaltspflichten nachgekommen ist. Die Waschanlage sei halbjährlich gewartet und täglich einer Sichtprüfung mit Testwäsche unterzogen worden, zitiert das Portal ,,RA-Online" aus der Begründung der Entscheidung. Zudem laufe immer ein Mitarbeiter mit, der den Waschvorgang beobachte. Defekte seien weder vor dem Schadensfall an dem SUV noch danach festgestellt worden. Das Landgericht sah vor diesem Hintergrund keine Anzeichen für eine verschuldensunabhängige Haftung des Waschanlagenbetreibers.

In der Regel müssen Betreiber jedoch für durch die Wäsche entstandenen Schäden an den Fahrzeugen ihrer Kunden aufkommen. Anders sieht das nur aus, wenn der Kunde sich in der Anlage falsch verhält oder ein Defekt am Fahrzeug vorlag. Der Betreiber muss in Streitfällen nachweisen, dass die Schadensursache nicht in seinen Verantwortungsbereich fällt. In dem Frankenthaler Fall ist ihm das gelungen. (Az.: 4 O 50/21)

Weitere Meldungen

Umfrage: Autoindustrie für Arbeitnehmer am attraktivsten - Audi und ZF vorne

Firmen der Automobil- und Automobilzuliefererbranche sind aus Sicht deutscher Arbeitnehmer die attraktivsten Arbeitgeber, wie die jüngste Ausgabe des Randstad Employer Brand

Mehr
Hookie Tardigade steht zum Verkauf - Mond-Motorrad bei Mobile

384.400 Euro - für diese Summe wird das erstmals im Jahr 2021 öffentlich präsentierte Mond-Konzeptbike Tardigrade aktuell zum Kauf angeboten. Zumindest besagt dies eine auf

Mehr
EU-Verkehrsunfall-Statistik - Schweden sicher, Rumänien nicht

Kurz vor Ferienbeginn schadet ein Blick in die europäische Unfallstatistik nicht. Europas Straßen sind nämlich durchaus nicht alle gleich sicher. Es gibt sogar erhebliche

Mehr

Top Meldungen

Verhandlungen um Plastikabkommen: Umweltschützer skeptisch

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,

Mehr
FDP will Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplanten Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen. "Holzschnitzel und

Mehr
Mittelständler reduzieren Produktion im Inland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 15 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben ihre Produktion in Deutschland derzeit reduziert oder gar ganz unterbrochen. Das ist das

Mehr