Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kinderschutzbund hat nach der EU-Zulassung des Biontech-Impfstoffs auch für Kinder vor zu viel Druck auf die Ständige Impfkommission gewarnt. "Die Stiko muss nun mit Sorgfalt prüfen, ob man Biontech auch für Kinder unter 12 Jahren in Deutschland empfiehlt", sagte Verbandspräsident Heinz Hilgers dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben).
Dabei dürfe keinerlei politischer Druck ausgeübt werden. Er hob auch hervor: "Eine Impfentscheidung obliegt den Eltern in Einvernehmen mit ihren Kindern. Je älter die Kinder sind, desto größer muss die Mitsprache sein." In der Politik stieß die Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde für die Zulassung des Impfstoffs Biontech auch für Kinder unter 12 Jahren auf ein positives Echo.
"Ich halte es für eine positive und wichtige Entwicklung, wenn auch für Kinder unter 12 Jahren künftig eine Impfung möglich ist", sagte der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU), dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Denn gerade für Kinder sei die Pandemie eine unglaubliche Belastungsprobe in einer wichtigen Phase der persönlichen Entwicklung.
Lifestyle
Kinderschutzbund warnt vor öffentlichem Druck auf Stiko
- dts - 26. November 2021

.
Weitere Meldungen
Mit der Entwicklung moderner Technologien sind die Möglichkeiten des Cyberspace nahezu grenzenlos geworden. Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten. Manche
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Impfzentren sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) weiter offen gehalten werden - und dafür vom
MehrNachdem er ungerechtfertigterweise Corona-Hilfen in Höhe von umgerechnet 340.000 Euro erhalten und sogleich in Online-Casinos verspielt hat, will ein junger Japaner seine Schulden
MehrTop Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - IWF-Vizechefin Gita Gopinath ist in großer Sorge über die zunehmende Fragmentierung der Weltwirtschaft - und fürchtet dadurch deutlich höhere
MehrDer Weg für das Gesetz zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro ist frei: Der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales stimmte dem Entwurf der Regierung am
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erhält für die Beschaffung von Impfstoff in diesem Jahr weitere 830 Millionen Euro. Das geht aus
Mehr