News

Ioniq 5 wird "German Car of the Year"

  • Lars Wallerang - 25. November 2021, 13:29 Uhr
Bild vergrößern: Ioniq 5 wird German Car of the Year
mid Groß-Gerau - "Überdurchschnittlich" in allen Kategorien: der Hyundai Ioniq 5. Hyundai

Die Konkurrenz für den Ioniq 5 ist erlesen: Audi e-tron GT und Porsche 911 GT3 - zum Beispiel. Und doch kann sich das Elektro-CUV des südkoreanischen Fahrzeugherstellers Hyundai beim 'German Car of the Year' durchsetzen.


Die Konkurrenz für den Ioniq 5 ist erlesen: Audi e-tron GT und Porsche 911 GT3 - zum Beispiel. Und doch kann sich das Elektro-CUV des südkoreanischen Fahrzeugherstellers Hyundai beim "German Car of the Year" durchsetzen: Der Ioniq 5 erklimmt das Siegertreppchen. Beim "German Car of the Year" treten die wichtigsten neuen Fahrzeuge des Jahres in fünf Kategorien gegeneinander an: Compact, Premium, Luxury, New Energy und Performance.

Dabei testet und bewertet eine international vernetzte Jury bestehend aus 20 Motorjournalisten jede Kategorie für sich im Hinblick auf Produkteigenschaften, Relevanz und Zukunftsfähigkeit. Als Klassensieger in der Kategorie New Energy triumphierte der Hyundai IONIQ 5 zunächst unter anderem gegen den BMW iX sowie den Mercedes-Benz EQS und nahm damit automatisch am Finale teil, welches das E-CUV nun ebenfalls für sich entscheiden konnte.

"Die Kombination von Design, Effizienz und Fahrfreude ist einzigartig", urteilt die Jury. Der Ioniq 5 habe in allen Kriterien überdurchschnittlich abgeschnitten und sich einfach keine Schwächen geleistet. Sein Bedienkonzept und seine Batterietechnik seien aus Sicht der Juroren absolut wegweisend.

Weitere Meldungen

Grüne regen höhere Flughafengebühren für Privatjets an

In den Bemühungen um mehr Klimaschutz im Luftverkehr schlägt die Grünen-Fraktion zusätzliche Gebühren für die Nutzung von Privatjets vor. "Privatjet-Flüge werden von der

Mehr
Scholz fordert mehr Tempo auf dem Weg zur Klimaneutralität

"Mehr Tempo" auf beim klimafreundlichen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag in Berlin gefordert. Es gehe um "ambitionierte und

Mehr
Klare Mehrheit der Fahrgäste ist mit 49-Euro-Ticket zufrieden

Eine klare Mehrheit von 77 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer ist mit dem bundesweiten 49-Euro-Ticket zufrieden. In einer am Freitag vom Portal web.de veröffentlichten Umfrage des

Mehr

Top Meldungen

Verhandlungen um Plastikabkommen: Umweltschützer skeptisch

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,

Mehr
FDP will Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplanten Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen. "Holzschnitzel und

Mehr
Mittelständler reduzieren Produktion im Inland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 15 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben ihre Produktion in Deutschland derzeit reduziert oder gar ganz unterbrochen. Das ist das

Mehr