Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September 2021 kalender- und saisonbereinigt 6,2 Prozent höher gewesen als im Vormonat. Zu diesem Anstieg trugen vor allem Großaufträge bei, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat war der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 8,6 Prozent höher. In den ersten neun Monaten 2021 stiegen die realen Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozent. Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe betrug im September 2021 rund 9,1 Milliarden Euro, so die Statistiker weiter. Wegen der sehr stark gestiegenen Baupreise waren das nominal (nicht preisbereinigt) 19,6 Prozent mehr als im September 2020 und damit der höchste jemals gemessenen Wert in einem September in Deutschland.
Seit April 2021 hat der Auftragseingang im Vergleich zu den Vorjahresmonaten jeden Monat einen neuen Rekordwert erreicht. In den ersten neun Monaten 2021 stiegen die Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 8,0 Prozent.
Wirtschaft
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September gestiegen
- dts - 25. November 2021, 08:15 Uhr

.
Weitere Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - IWF-Vizechefin Gita Gopinath ist in großer Sorge über die zunehmende Fragmentierung der Weltwirtschaft - und fürchtet dadurch deutlich höhere
MehrDer Weg für das Gesetz zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro ist frei: Der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales stimmte dem Entwurf der Regierung am
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erhält für die Beschaffung von Impfstoff in diesem Jahr weitere 830 Millionen Euro. Das geht aus
MehrTop Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hält es für nötig, bis 2030 etwa 300 Milliarden Euro zu investieren, um unabhängig von russischer Energie zu werden.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist ein Streit darüber entbrannt, ob der Staat neue Einnahmen braucht, um seine steigenden Ausgaben zu bezahlen. Das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) ist die Pflicht zur Maske an Bord von Flugzeugen nicht mehr
Mehr