Motor

Kawasaki-Zukunft - Es wird elektrisch

  • Mario Hommen/SP-X - 8. Oktober 2021, 14:27 Uhr
Bild vergrößern: Kawasaki-Zukunft  - Es wird elektrisch
Kawasaki ist bereits seit einigen Jahren damit beschäftigt, elektrisch angetriebene Motorräder zu entwickeln. Schon bald sollen erste Modelle auf den Markt kommen Foto: Kawasaki

Der Motorradhersteller Kawasaki hat sich vom Mutterkonzern gelöst. Jetzt will der Zweiradbauer nachhaltig wachsen. Helfen sollen dabei alternative Antriebe. 

Die vom japanischen Schwerindustrie-Konzern Kawasaki Heavy Industries frisch abgespaltete Motorradsparte Kawasaki Motors Ltd. hat in Japan ihre Zukunftspläne vorgestellt. Laut Unternehmens-Chef Hiroshi Ito setzt der neugegründete Zweiradkonzern auf ein nachhaltiges Wachstum mit flexibler Modellstrategie sowie als Fernziel auf Klimaneutralität. Letzteres wollen die Japaner mit einem Fokus auf hybridische und elektrische Antriebe sowie auf alternative Treibstoffe wie Wasserstoff erreichen. Neben Motorrädern produziert das neue Unternehmen vierrädrige Offroad-Fahrzeuge und Jet Skis.  

Allein bis 2025 will Kawasaki pro Jahr durchschnittlich 16 neue Motorräder einführen. Zehn der geplanten Neuheiten sollen über einen batterieelektrischen oder einem elektrifizierten Benzinantrieb verfügen. Ebenfalls bis 2025 sind zudem fünf Off-Road-Fahrzeuge geplant, die mit ,,fortschrittlichen Treibstoffen" betrieben werden. Bis 2035 sollen alle in Japan und anderen westlichen Märkten verkauften Kernmodelle über einen elektrischen oder elektrifizierten Antrieb verfügen.

Die Wachstumsstrategie beinhaltet außerdem Innovationen in anderen Bereichen. Kawasaki will einen Fokus auch auf begleitende Technologien wie Künstliche Intelligenz, die Integration von Radar-Lösungen sowie die Einbindung von Konnektivitätstechniken in seinen Fahrzeugen legen. 

Weitere Meldungen

Umfrage: Autoindustrie für Arbeitnehmer am attraktivsten - Audi und ZF vorne

Firmen der Automobil- und Automobilzuliefererbranche sind aus Sicht deutscher Arbeitnehmer die attraktivsten Arbeitgeber, wie die jüngste Ausgabe des Randstad Employer Brand

Mehr
Hookie Tardigade steht zum Verkauf - Mond-Motorrad bei Mobile

384.400 Euro - für diese Summe wird das erstmals im Jahr 2021 öffentlich präsentierte Mond-Konzeptbike Tardigrade aktuell zum Kauf angeboten. Zumindest besagt dies eine auf

Mehr
EU-Verkehrsunfall-Statistik - Schweden sicher, Rumänien nicht

Kurz vor Ferienbeginn schadet ein Blick in die europäische Unfallstatistik nicht. Europas Straßen sind nämlich durchaus nicht alle gleich sicher. Es gibt sogar erhebliche

Mehr

Top Meldungen

Verhandlungen um Plastikabkommen: Umweltschützer skeptisch

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,

Mehr
FDP will Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplanten Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen. "Holzschnitzel und

Mehr
Mittelständler reduzieren Produktion im Inland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 15 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben ihre Produktion in Deutschland derzeit reduziert oder gar ganz unterbrochen. Das ist das

Mehr