Technologie

Polen fördert Games mit Millionen

  • Steve Schmit/cid - 19. Dezember 2016, 17:49 Uhr

Der polnische Staat beweist erneut, dass die lokale Videospiel-Industrie hoch geschätzt wird. Polnische Entwicklerstudios freuen sich über Fördermittel in Millionenhöhe.


Der polnische Staat beweist erneut, dass die lokale Videospiel-Industrie hoch geschätzt wird. Polnische Entwicklerstudios freuen sich über Fördermittel in Millionenhöhe. Im Rahmen des "GameInn"-Programms vergibt Polens Nationales Zentrum für Forschung und Entwicklung laut dem Branchenportal "Games.Markt" insgesamt 115,8 Millionen Zloty (umgerechnet etwa 26,1 Millionen Euro). Die Förderung soll dazu dienen, polnische Entwicklerstudios auf internationalem Niveau konkurrenzfähig zu machen.

Dass das funktioniert, haben die Entwickler bereits unter Beweis stellen können. CD Projekt RED ("The Witchter 3"), Techland ("Dying Light") oder CI Games ("Sniper Ghost Warrior 2") haben allesamt international hoch anerkannte Titel auf den Markt gebracht. Beim Studio CD Projekt RED soll die Förderung dazu beitragen, die abstrakten Vorhaben "City Creation" und "Seamless Multiplayer" voranzubringen. Auch lebensechtere Animationen sollen mit diesen Mitteln erforscht werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden diese Punkte alle im nächsten großen Titel "Cyberpunk 2077" einfließen.

Weitere Meldungen

Vernetzte Alltagsgeräte sollen in Europa besser geschützt werden

Vernetzte Alltagsgeräte wie Heimkameras, Fernsehgeräte oder Spielzeuge sollen sicherer werden. Das sieht ein Gesetzentwurf zur sogenannten Cyberresilienz vor, auf den sich

Mehr
Microsoft erhält Sitz in Verwaltungsrat von ChatGPT-Entwickler OpenAI

Der Softwareriese Microsoft erhält einen Sitz im Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers OpenAI - allerdings ohne Stimmrecht. Der Softwarekonzern, der Milliarden von Dollar in

Mehr
Spanierin soll Werner Hoyer an Spitze der EU-Investitionsbank nachfolgen

Eine Spanierin soll dem Deutschen Werner Hoyer an der Spitze der Europäischen Investitionsbank (EIB) nachfolgen. Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez sagte am Donnerstag in

Mehr

Top Meldungen

Junge Union stellt Subventionen für Intel in Frage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Subventionen für Intel in Magdeburg in Frage gestellt. "10 Milliarden

Mehr
Lindner will bei Sozialem und Entwicklungszusammenarbeit sparen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu

Mehr
Lindner schließt Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse für 2024 nicht ausgeschlossen. "Ich höre mir Argumente

Mehr