Der französische Fußballer Antoine Griezmann hat am Donnerstag die Geburt seiner Tochter Alba bekanntgegeben. Die Kleine sei um 10.24 Uhr zur Welt gekommen, teilte der Kicker mit, der beim FC Barcelona unter Vertrag steht. Die Mitteilung in den Online-Netzwerken war mit einem Herzen und einem Schnuller verziert.
Alle drei Kinder des 30-jährigen Kickers wurden am 8. April geboren: Am 8. April 2016 war es die Tochter Mia und am 8. April 2019 der Sohn Amaro. Die katalanische Presse versicherte, Griezmann werde schon am Freitag wieder ins Training einsteigen und auch für den "Clásico" am Samstag gegen Real Madrid zur Verfügung stehen.
Lifestyle
Auch drittes Kind von Frankreichs Stürmer Griezmann kommt am 8. April zur Welt
- AFP - 8. April 2021, 19:47 Uhr

Der französische Fußballer Antoine Griezmann hat am Donnerstag die Geburt seiner Tochter Alba bekanntgegeben. Die Kleine sei um 10.24 Uhr zur Welt gekommen, teilte der Kicker mit, der beim FC Barcelona unter Vertrag steht.
Weitere Meldungen
Berlin - Der Vorstand der Unionsfraktion im Bundestag ist am Sonntagvormittag zu einer Klausurtagung zusammengekommen. Bei dem Treffen der Fraktionsspitze soll es unter anderem
MehrBerlin - Der Wirtschaftsrat der CDU hat die Bundesregierung vor falschen Weichenstellungen bei der Corona-Bekämpfung gewarnt. "Betriebe und Bürger fordern nach fast sechs Monaten
MehrBerlin - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat davor gewarnt, Geimpften voreilig mehr Freiheiten einzuräumen. "Wir werden in eine Situation hineinkommen, in der Geimpfte sich
MehrTop Meldungen
Berlin - Die Hundeliebe der Deutschen beschert den Kommunen trotz Wirtschaftskrise hohe Steuereinnahmen. 2020 stiegen die Einkünfte aus der Hundesteuer auf einen Rekordwert von
MehrBerlin - Experten rechnen damit, dass die Zahl der Langzeitarbeitslosen in diesem Jahr deutlich steigen wird. "1,3 Millionen bis Jahresende würden mich nicht überraschen", sagte
MehrBerlin - Die Deutsche Bahn (DB) hat erste bundesweite Zugverbote gegen Maskenverweigerer verhängt. "Die DB hat aktuell eine niedrige zweistellige Zahl Beförderungsausschlüsse
Mehr