In den USA ist die Zahl der neuen Arbeitslosenmeldungen die zweite Woche in Folge überraschend gestiegen. Wie das Arbeitsministerium in Washington am Donnerstag mitteilte, meldeten sich in der vergangenen Woche 744.000 Menschen neu arbeitslos. Das waren 16.000 mehr als in der Vorwoche, als die Zahl bereits überraschend auf 728.000 Neuanmeldungen angestiegen war. Analysten hatten einen Rückgang der Arbeitslosenmeldungen erwartet.
Die USA sind derzeit eigentlich auf Erholungskurs von den schweren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Im März wurden 916.000 Jobs geschaffen, die Arbeitslosenquote sank auf sechs Prozent.
Experten erwarten angesichts der rasanten Fortschritte bei der landesweiten Impfkampagne eine weitere wirtschaftliche Erholung im Verlauf des Jahres. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hatte diese Woche seine Wachstumsprognose für die USA für dieses Jahr auf 6,4 Prozent angehoben.
Wirtschaft
US-Arbeitslosenmeldungen erneut überraschend angestiegen
- AFP - 8. April 2021, 15:15 Uhr

In den USA ist die Zahl der neuen Arbeitslosenmeldungen die zweite Woche in Folge überraschend gestiegen. Wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte, meldeten sich in der vergangenen Woche 744.000 Menschen neu arbeitslos.
Weitere Meldungen
Berlin - Der Handelsverband Berlin-Brandenburg kritisiert die ab Samstag vorgesehenen Erleichterungen für Geimpfte in Berlin. "Wie soll das funktionieren", sagte
MehrBerlin - Der Handelsverband HDE will die geplante nächtliche Ausgangssperre frühestens ab 22 Uhr. "Gerade in Zeiten der Pandemie geht es darum, das Kundenaufkommen zu entzerren
MehrBerlin - Die größten deutschen Konzerne stehen in den Startlöchern, um Mitarbeiter, Angehörige und auch weitere Menschen gegen Covid-19 zu impfen. Das zeigt eine Umfrage des
MehrTop Meldungen
Bernard Madoff stand hinter dem größten Finanzbetrug der Geschichte und prellte zehntausende Anleger. Jetzt ist der einstige US-Starinvestor im Alter von 82 Jahren im Gefängnis
MehrBrüssel - Biontech will im zweiten Quartal 50 Millionen mehr Impfdosen an die EU liefern als ursprünglich geplant. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am
MehrBerlin - Bauunternehmen lassen wegen mangelnder Zahlungsmoral der Autobahngesellschaft des Bundes Baustellen ruhen. "Wir werden die Wartung und Instandhaltung der 2.500 Brücken
Mehr