Der Autobauer BMW hat trotz der Corona-Krise in den ersten Monaten des Jahres einen Absatzrekord erzielt. Im ersten Quartal habe BMW mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor in diesem Zeitraum, teilte Vertriebschef Pieter Nota am Donnerstag mit. BMW lieferte rund 636.600 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce aus, das waren 33,5 Prozent mehr als im ersten Quartal 2020.
In China erzielte BMW "das stärkste erste Quartal aller Zeiten", wie der Konzern mitteilte. In Südkorea verkaufte der Hersteller knapp 43 Prozent mehr Autos als im Vorjahreszeitraum, in den USA von den Marken BMW und Mini rund 20 Prozent mehr. In Europa lag das Absatzplus von BMW und Mini bei 8,3 Prozent.
Den Absatz "beflügelt" habe vor allem die Nachfrage nach elektrischen Autos, erklärte Nota. BMW verkaufte demnach von Januar bis Ende März mehr als doppelt so viele E-Autos wie im Vorjahreszeitraum - insgesamt waren es 70.200 vollelektrische Modelle und Plug-in-Hybride. Bis zum Ende des Jahres will der Konzern mehr als 100.000 vollelektrische Fahrzeuge ausliefern. Bis 2030 soll der Anteil an vollelektrischen Fahrzeugen mindestens 50 Prozent des weltweiten Absatzes ausmachen.
Wirtschaft
BMW verkauft im ersten Quartal so viele Autos wie nie in dem Zeitraum
- AFP - 8. April 2021, 10:20 Uhr

Der Autobauer BMW hat trotz der Corona-Krise in den ersten Monaten des Jahres einen Absatzrekord erzielt. Im ersten Quartal habe BMW mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor in diesem Zeitraum, teilte Vertriebschef Pieter Nota am Donnerstag mit.
Weitere Meldungen
Die Deutsche Bahn hat einem Bericht zufolge erste bundesweite Zugverbote gegen Maskenverweigerer verhängt. Die Bahn habe eine "niedrige zweistellige Zahl Beförderungsausschlüsse
MehrAngesichts der Corona-Pandemie sind die Reisebuchungen für die Sommersaison laut dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft um zwei Drittel zurückgegangen. Die Buchungen
MehrIn der Gastronomie steht einer Umfrage des Branchenverbands Dehoga zufolge jeder vierte Betrieb vor dem Aus. Viele Hoteliers und Gastronomen seien "nervlich und finanziell am
MehrTop Meldungen
Bonn - Die Finanzaufsicht Bafin untersucht in zwei Fällen, ob Mitarbeiter unerlaubt spekulative Geschäfte mit Gamestop- und AMC-Aktien getätigt haben. Das geht aus der Antwort
MehrBerlin - Die Hundeliebe der Deutschen beschert den Kommunen trotz Wirtschaftskrise hohe Steuereinnahmen. 2020 stiegen die Einkünfte aus der Hundesteuer auf einen Rekordwert von
MehrBerlin - Experten rechnen damit, dass die Zahl der Langzeitarbeitslosen in diesem Jahr deutlich steigen wird. "1,3 Millionen bis Jahresende würden mich nicht überraschen", sagte
Mehr