Erste Bestellung für 40 Airbus-Maschinen auf Luftfahrtmesse in Le Bourget

In Le Bourget bei Paris hat am Montag die weltgrößte Luft- und Raumfahrtmesse begonnen. Der europäische Flugzeugbauer Airbus gab die erste Bestellung der Messe bekannt: Die saudi-arabische...

Neugeborenes in Waschmaschine gestorben: Anklage gegen Mutter in Baden-Württemberg

Die Staatsanwaltschaft im baden-württembergischen Hechingen hat wegen des Tods eines Neugeborenen Anklage gegen die 35-jährige Kindsmutter erhoben. Die Frau aus Albstadt soll den Säugling Ende...

Deutsch-französische Abgeordnete sollen stärker auf nationale Parlamente einwirken

Die Abgeordneten der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung sollen künftig mehr Einfluss auf die nationalen Parlamente ausüben. "Angesichts der Bedrohungen für die internationale...

Gewaltvorwürfe: Vater von Norwegens Leichtathletik-Star Ingebrigtsen freigesprochen

Im in Norwegen mit großer Spannung verfolgten Prozess gegen den Vater von Leichtathletik-Star Jakob Ingebrigtsen ist der Angeklagte vom Vorwurf der Gewalt gegen seinen Sohn freigesprochen worden....

Esma befürwortet systemweiten Stresstest des EU-Finanzsystems

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma macht sich für einen systemweiten Stresstest des Finanzsystems stark.

Es gebe in der EU bereits Stresstests, etwa für...

Bericht: Erster Durchbruch im Zollstreit zwischen EU und USA

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) unter...

Gewaltsamer Tod von Dreijähriger in Thüringen: Lange Haftstrafen für Angeklagte

Rund viereinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines dreijährigen Mädchens im thüringischen Bad Blankenburg sind die Mutter und ihr früherer Lebensgefährte zu langen Haftstrafen verurteilt...

Israels Armee: Ein Drittel der Abschussanlagen für Boden-Boden-Raketen im Iran zerstört

Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben ein Drittel der Abschussvorrichtungen für Boden-Boden-Raketen im Iran zerstört. Armeesprecher Effie Defrin sagte am Montag bei einer Pressekonferenz,...

Gericht verurteilt Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten

Gera (dts Nachrichtenagentur) - Das Landgericht Gera hat einen 65-jährigen Mann wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten zu einer Geldstrafe verurteilt. Das teilte das Gericht am Montag mit.

Bund zahlt Grundsteuer für

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung zahlt die Grundsteuer für das umstrittene "Russische Haus" an der Berliner Friedrichstraße. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter...

Weitere Meldungen

SPD drängt auf Arbeitsgruppe zur Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundes-SPD spricht sich für eine Arbeitsgruppe von Bund und Ländern aus, um die Erfolgsaussichten eines AfD-Verbotsverfahrens zu prüfen -

Mehr

Giffey will SPD 2026 zum Wahlsieg in Berlin verhelfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey (SPD), will ihrer Partei bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 zum Sieg

Mehr

BUND: Grundwasser wird in immer mehr Regionen Deutschlands knapp

In Deutschland ist laut einer Studie im Auftrag des BUND jeder zweite Landkreis von "Wasserstress" betroffen: In 201 von 401 Landkreisen werde mehr Grundwasser entnommen, als sich

Mehr

Hardt sieht G7-Gipfel als "Feuertaufe" für Merz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, sieht den G7-Gipfel in Kanada als Herausforderung für Bundeskanzler

Mehr

Umfrage: Fast 40 Prozent der Schüler nutzen soziale Medien zu Nachhilfe

Ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler in Deutschland nutzt soziale Medien zum Lernen und zur Nachhilfe. 39 Prozent der über 14-Jährigen fragen in sozialen Netzwerken

Mehr

Zehn Schleuser wegen Todes von vier Migranten in Lille vor Gericht - BUSINESS-PANORAMA.de

Brennpunkte

Zehn Schleuser wegen Todes von vier Migranten in Lille vor Gericht

  • AFP - 16. Juni 2025, 10:50 Uhr
Bild vergrößern: Zehn Schleuser wegen Todes von vier Migranten in Lille vor Gericht
Boot mit Migranten
Bild: AFP

Zehn mutmaßliche Schleuser, unter ihnen acht Afghanen, stehen im nordfranzösischen Lille wegen des Todes von mindestens vier Migranten im Ärmelkanal vor Gericht.

Zehn mutmaßliche Schleuser, unter ihnen acht Afghanen, stehen im nordfranzösischen Lille wegen des Todes von mindestens vier Migranten im Ärmelkanal seit Montag vor Gericht. Die vier Toten zählten zu einer Gruppe von knapp 50 Migranten, die im Dezember 2022 die gefährliche Überfahrt von Frankreich nach Großbritannien angetreten waren. 

Nach Angaben der Ermittler hatte es beim Aufpumpen des Bootes einen Knall gegeben, der auf ein Leck hindeutete. Die Schleuser hätten den Menschen aber erklärt, dass sie sich keine Sorgen machen müssten - und dass kein anderes Boot verfügbar sei.

Die Gruppe sei bei eiskalten Temperaturen und hoher See gestartet, es habe nicht genügend Rettungswesten für alle gegeben. Nach einer Weile habe das Boot Luft verloren und sei gekentert. Rettungskräfte konnten 39 Menschen retten, vier wurden tot geborgen, vier weitere blieben vermisst. 

Neun der Angeklagten müssen sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten, zwei von ihnen wegen Geldwäsche. Einige der Angeklagten hatten nach Ansicht der Staatsanwaltschaft die Passagiere in einem der Migrantenlager an der Küste ausfindig gemacht, andere hätten den Transport zum Abfahrtsort organisiert oder das Geld eingesammelt. 

Seit 2018 hat die Zahl der Überquerungen des Ärmelkanals mit Booten massiv zugenommen, da die Kontrollen von Lastwagen immer weiter verschärft wurden waren. Bei dem bislang schlimmsten Unglück im November 2021 waren 27 Menschen ums Leben gekommen. Seit Anfang des Jahres sind es bereits 15 Tote. 

Nach Angaben des britischen Innenministeriums haben in diesem Jahr bereits mindestens 12.500 Migranten den Ärmelkanal nach Großbritannien überquert. London versucht seit Jahren, die Einreise von Migranten über den Ärmelkanal zu verhindern - unter anderem durch härteres Vorgehen gegen Schleuser und eine engere Zusammenarbeit mit französischen Behörden. 

Viele Migranten wollen von Frankreich aus nach Großbritannien weiter, weil sie dort bereits Verwandte oder Freunde haben, Englisch sprechen und hoffen, sich dort eine neue Existenz aufzubauen.

Weitere Meldungen

Ehemalige Partnerin in Hinterhof erstochen: Lebenslange Haft für Mann in Essen

Ein Mann ist vom Landgericht Essen wegen der Ermordung seiner ehemaligen Partnerin in einem Hinterhof zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Angeklagte wurde des Mordes

Mehr
Wadephul fordert Iran zum Verzicht auf Atomwaffen auf

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat den Iran aufgefordert, die klare Bereitschaft zum Verzicht auf eine nukleare Bewaffnung zu zeigen. Dann gebe es eine Chance, den

Mehr
Lufthansa-Flugzeug kehrt wegen Bombendrohung nach Frankfurt zurück

Wegen einer Bombendrohung ist ein Lufthansa-Flugzeug auf dem Weg von Deutschland nach Indien umgedreht und zurückgekehrt. Die Maschine landete am Sonntagabend sicher in Frankfurt

Mehr

Top Meldungen

CDU-Vize fordert klares Bekenntnis zu Pariser Klimazielen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Bonn hat CDU-Partei- und Fraktionsvize Andreas Jung ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zu den Zielen des

Mehr
Immer weniger Steuerprüfungen bei Top-Verdienern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Top-Verdiener mit mehr als einer halben Million Euro Jahreseinkommen werden immer seltener von der Steuer geprüft. Das geht aus der Antwort der

Mehr
Spahn erwartet mehr Tempo bei Bürgergeldreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert von der Koalition Tempo bei der Reform des Bürgergeldes. "Hier muss es schnell vorangehen", sagte

Mehr