Baden-Baden - Die Todesursache der Fernseh- und Radiomoderatorin Stefanie Tücking steht fest. Sie starb an einer Lungenembolie, meldete ihr früherer Arbeitgeber SWR3 am Donnerstag.
Dies habe die Staatsanwaltschaft Baden-Baden nach der Obduktion der Familie mitgeteilt. Tücking war am vergangenen Samstag überraschend im Alter von 56 Jahren verstorben. Sie arbeite über Jahrzehnte für den Hörfunksender SWF3 und dessen Nachfolger SWR3, war aber in Sendungen "Formel Eins", einer Musikvideosendung, auch im Fernsehen zu sehen.
Lifestyle
Stefanie Tücking starb an Lungenembolie
- dts - 6. Dezember 2018, 15:34 Uhr
.
Die News Stefanie Tücking starb an Lungenembolie wurde von dts am 06.12.2018 in der Kategorie Lifestyle mit den Stichwörtern Vermischtes, Deutschland, Radio, Leute abgelegt.
Weitere Meldungen
Bürokratie macht vielen Beschäftigten schwer zu schaffen. Sie kostet mitunter viel Zeit und Geld. Vor allem Mitarbeiter, die über die Grenze ins EU-Ausland zur Dienstreise
Fairness ist für viele Beschäftigte ein wichtiger Faktor am Arbeitsplatz. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Dieser Frage ist das Institut für Management- und
Berlin - Der Modeschöpfer Wolfgang Joop hat Karl Lagerfeld als "Über-Menschen" und europäischen Brückenbauer gewürdigt. "Er war ein Über-Mensch, der so unendlich viel geschafft
MehrTop Meldungen
Westport - Ray Dalio, Chef des weltgrößten Hedgefonds Bridgewater, blickt pessimistisch in die Zukunft. Der lange Aufschwung der vergangenen Jahren könnte in einer Rezession
MehrIngolstadt - Der angeschlagene Autobauer Audi will sein Management straffen. "Wir haben heute zu viele Führungskräfte an Bord", sagte Audi-Chef Abraham Schot dem "Handelsblatt"
MehrMünchen - Die Brauerei Augustiner-Bräu will kräftig investieren. Die Produktion solle weiter modernisiert und das Gastronomiegeschäft ausgebaut werden, sagte die Miteigentümerin
Mehr