Der Sommer steht vor der Tür und für viele Motorradfahrer eine längere Urlaubtsour. Doch wie sieht es mit spezifischen Regelungen für motorisierte Zweiräder in den europäischen Nachbarländern aus? Welche Vorschriften gelten und was eventuell mitzuführen ist, hat das Essener Institut für Zweiradsicherheit (IfZ) auf seiner Internetseite sowie auf der App ,,Moto" kostenfrei gelistet.
Motorradbekleidung in Form einer kompletten Montur müssen Motorradfahrer beispielsweise in Belgien tragen. In Frankreich reicht es - zumindest dem Gesetzgeber - wenn neben dem Helm zertifizierte Handschuhe zum Einsatz kommen. Dass zum Motorradfahren natürlich immer eine entsprechende Ausrüstung von Kopf bis Fuß gehört, sollte aber sowieso selbstverständlich sein, egal ob gesetzlich geregelt oder nicht. Im Gegensatz zur deutschen Regelungen ist auch das Mitführen einer Warnweste, die bei einer Panne oder einem Unfall übergezogen werden muss, beispielsweise in Luxemburg, Frankreich und Spanien Pflicht. Dazu schreiben einige Länder auch das Mitführen eines Warndreiecks oder von Verbandsmaterial vor. Spezifische Tempolimits, Informationen über Umweltzonen oder wo im Stau vorbeigefahren werden darf, sind ebenfalls in der IfZ-Länderliste enthalten. (ampnet/jri)
Motor
IfZ klärt Motorradfahrer über die wichtigsten Regeln im Urlaubsland auf
- ampnet - 18. Juni 2018, 18:00 Uhr

.
Die News IfZ klärt Motorradfahrer über die wichtigsten Regeln im Urlaubsland auf wurde von ampnet am 18.06.2018 in der Kategorie Motor mit den Stichwörtern ifz, Motorradurlaub abgelegt.
Weitere Meldungen
Im Segment der kompakten SUV gehört er inzwischen zu den Veteranen. Seit 31 Jahren hat sich der Suzuki Vitara in diesem Segment als Erfolgsmodell der Marke etabliert und steht
MehrGeht es um die Opfer, die hier zu Lande von vermeintlich viel zu hohem Stickstoffdioxid-Gehalt in der Atemluft dahingerafft werden, befand sich die allseits bekannte
MehrLego hat erneut ein Herz für Autofans. Dieses Mal trumpfen die Dänen mit einem Nachbau des Ford Mustang Fastback von 1967 auf. Aus 1471 Teilen entsteht ein 34 Zentimeter langes,
MehrTop Meldungen
Berlin - Die Deutsche Bahn hat Probleme mit ihren neuen Zügen ICE 4 und Intercity 2. Die Modelle sollten die Pünktlichkeit verbessern und verursachen nun selbst Verspätungen. "Zu
MehrBerlin - Der wegen Verspätungen und Zugausfällen in die Kritik geratenen Deutschen Bahn fehlen in diesem Jahr 733 Lokführer. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf
MehrBerlin - Die FDP kritisiert die staatliche Förderung bestimmter Heizungsanlagen mit Holz, die deutlich mehr gesundheitsschädlichen Feinstaub ausstoßen als Heizkessel mit Öl und
Mehr