Dem US-Elektroautobauer Tesla machen erneut Verzögerungen bei der Produktion seines Mittelklassewagens Model 3 zu schaffen. Tesla bestätigte am Montag, dass die Fertigung ausgesetzt worden sei, um den Produktionsprozess anzupassen und die Automatisierung zu verbessern. Dies sei angesichts der steigenden Produktion "nicht ungewöhnlich", betonte Tesla. Mit seinem Model 3 will der Elektroautobauer den Durchbruch auch jenseits des Luxussegments schaffen.
Das Internetportal BuzzFeed hatte zuvor berichtet, dass die Model-3-Produktion in Fremont im US-Bundesstaat Kalifornien für "vier oder fünf Tage" gestoppt worden sei. Die Beschäftigten seien von der Ankündigung überrascht worden, berichtete die Online-Seite. Tesla-Chef Elon Musk hatte am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter erklärt, es sei ein "Fehler" gewesen, bei der Model-3-Fertigung auf "exzessive Automatisierung" zu setzen.
Die Limousine, die mit einem Startpreis von 35.000 Dollar (rund 28.000 Euro) erschwinglicher sein soll als die bisherigen Tesla-Modelle, ist für den US-Elektroautobauer ein wichtiger Baustein, um auch auf dem Massenmarkt Fuß zu fassen. Allerdings hatte Tesla seine Produktionsziele immer wieder verschieben müssen. Zuletzt liefen wöchentlich etwa 2000 Fahrzeuge vom Band. Langfristig strebt Tesla eine wöchentliche Stückzahl von 10.000 Model-3-Fahrzeugen an und von 5000 pro Woche noch in diesem Jahr.
Technologie
Tesla setzt erneut Produktion von seinem Hoffnungsträger Model 3 aus
- 17. April 2018, 09:17 Uhr

Dem US-Elektroautobauer Tesla machen erneut Verzögerungen bei der Produktion seines Mittelklassewagens Model 3 zu schaffen, mit dem das Unternehmen den Durchbruch auf dem Massenmarkt anstrebt.
ANZEIGE
Die News Tesla setzt erneut Produktion von seinem Hoffnungsträger Model 3 aus wurde von AFP am 17.04.2018 in der Kategorie Technologie mit den Stichwörtern USA, Unternehmen, Auto, Technologie abgelegt.
Weitere Meldungen
Der Datenskandal bei Facebook kann dem US-Konzern bislang nichts anhaben: Das Unternehmen präsentierte glänzende Umsatzzahlen und einen satten Gewinn von fünf Milliarden Dollar
MehrDie starke Nachfrage nach Speicherchips und gute Geschäfte mit seinem neuen Oberklasse-Smartphone haben dem südkoreanischen Technologiekonzern Samsung Electronics einen kräftigen
MehrDer geschäftliche Erfolg von Twitter scheint sich zu verfestigen: Zu Beginn des Jahres machte der Kurzbotschaftendienst das zweite Quartal in Folge Gewinn, wie das Unternehmen am
MehrTop Meldungen
Brüssel - US-Präsident Donald Trump stellt nach Einschätzung der Europäischen Kommission inakzeptable Bedingungen für eine dauerhafte Ausnahme der EU von den Schutzzöllen auf
MehrFrankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt ihren Leitzins und den Einlagenzins bei 0,00 beziehungsweise minus 0,40 Prozent. Das teilte die Notenbank am Donnerstag
MehrBerlin - Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, warnt vor einer "großen Belastungsprobe" im transatlantischen Verhältnis. Angesichts
Mehr