Letztmals vor seinem Start berichtet der deutsche Astronaut Alexander Gerst am Dienstag (10.30 Uhr) in Köln über seine bevorstehende zweite Langzeitmission auf der Internationalen Raumstation ISS. Gerst soll am 6. Juni mit einer US-Astronautin und einem russischen Kosmonauten vom Weltraumbahnhof Baikonur abheben. Seine Mission "Horizons" dauert sechs Monate. Dabei übernimmt Gerst im August als erster Deutscher das Kommando der ISS.
Der 41-jährige Gerst forschte bereits 2014 ein halbes Jahr auf der ISS. Zu großer Popularität gelangte er damals durch seine zahlreichen Botschaften aus dem All, die er unter dem Namen Astro-Alex via Internet verbreitete. Gersts Nachrichten von der ISS ließen seinerzeit eine breite Öffentlichkeit an dem Raumflug teilhaben.
Lifestyle
Letzter öffentlicher Auftritt von Astronaut Alexander Gerst vor zweitem ISS-Flug
- 17. April 2018, 04:12 Uhr

Letztmals vor seinem Start will der Astronaut Alexander Gerst in Köln über seine bevorstehende zweite Langzeitmission auf der Internationalen Raumstation berichten. Gerst soll am 6. Juni vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Mission 'Horizons' starten.
ANZEIGE
Die News Letzter öffentlicher Auftritt von Astronaut Alexander Gerst vor zweitem ISS-Flug wurde von AFP am 17.04.2018 in der Kategorie Lifestyle mit den Stichwörtern D, EU, Raumfahrt, Wissenschaft abgelegt.
Weitere Meldungen
Berlin - Die Opposition im Bundestag warnt vor Wahlkampf-Propaganda türkischer Regierungspolitiker in Deutschland. "Wahlkampfauftritte türkischer Minister in Deutschland und der
MehrUngewöhnliche Geste im Weißen Haus: Als Beweis für "ihre sehr besondere Beziehung" hat US-Präsident seinem französischen Kollegen Emmanuel Macron am Dienstag bei einem Fototermin
MehrBerlin - Der Fachkräftemangel in der Pflege hat dramatische Ausmaße. Bundesweit sind mindestens 36.000 Stellen unbesetzt. Das ergibt sich aus einer Antwort der Bundesregierung
MehrTop Meldungen
Facebook-Nutzer sollen künftig nicht nur Einspruch gegen die Löschung von Profilen und Seiten, sondern auch von einzelnen Beiträgen erheben können. Die Facebook-Verantwortliche
MehrDie niedersächsische Landesregierung will noch in diesem Jahr eine halbe Milliarde Euro für den Ausbau eines flächendeckenden Breitbandnetzes zum schnellen Internetzugang zur
Mehr
"Always on" lautet die Devise für immer mehr elektrische Geräte im Haushalt. Das treibt den Stromverbrauch in die Höhe - aber je nach Endgerät ganz unterschiedlich stark.