Berlin - BND-Präsident Bruno Kahl hat sich erfreut über den Umzug des Bundesnachrichtendienstes in die neue Zentrale in Berlin geäußert. "Für mich als Dienstchef ist ein solcher Hauptsitz ein Glücksfall", sagte Kahl dem "Spiegel".
Die neue Zentrale sei auch für "andere Nationen ein Statement, und das besagt: Dieser Dienst ist seinem Land, seiner Regierung diese Architektur wert". Die Kosten, so Kahl, betrügen für den Bau statt der ursprünglich geplanten 720 Millionen Euro nun "weniger als 1,1 Milliarden Euro". Ausstattung und Umzug kämen mit 400 Millionen Euro hinzu. Dazu, dass ein solch zentral gelegener Bau auch ein mögliches Anschlagsziel sein könne, meinte er: "Wir sind nicht das einzige gefährdete Regierungsgebäude. Aber gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, in der Nähe des Kanzleramts zu sein und als Behörde nicht über alle möglichen Standorte zerstreut." Am neuen Ort soll sich der BND verändern, der Austausch unter den 4.000 Mitarbeitern am Berliner Sitz werde gefördert: "Es gab Zeiten, in denen es Prinzip im BND war, dass die linke Hand nicht wusste, was die rechte tut und umgekehrt. Das war zu einer bestimmten Zeit sinnvoll, auch für ganz bestimmte Operationen, aber es hatte auch Nachteile." Architekt Jan Kleihues, der das Hauptgebäude in Berlin entwarf, sagte dem Nachrichtenmagazin zur viel diskutierten Ästhetik des mit Aluminium verkleideten Staatsbaus, er habe einen Verwaltungsbau schaffen wollen. Die Wirkung der reflektierenden Oberfläche sei aber durchaus spektakulär: "Die Farbe wechselt von einem eher bösen Nato-Grün bis hin zu Champagnergold."
Lifestyle
BND-Präsident Kahl: Neue Zentrale ist Glücksfall
- 12. Januar 2018, 18:00 Uhr

.
ANZEIGE
Die News BND-Präsident Kahl: Neue Zentrale ist Glücksfall wurde von dts am 12.01.2018 in der Kategorie Lifestyle mit den Stichwörtern Politik, Deutschland, Geheimdienste abgelegt.
Weitere Meldungen
Berlin - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, könnten Union und SPD laut Messung der Forschungsgruppe Wahlen zulegen. Demnach kommen CDU/CSU auf 34 Prozent (plus eins)
MehrPanmunjeom - Das Spitzengespräch zwischen Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un und Südkoreas Präsident Moon Jae-in am Freitag hat rund zwei Stunden gedauert. Die beiden Staatschefs
MehrIm Berliner Palais am Funkturm wird am Freitag (17.30 Uhr) im Rahmen einer Gala der Deutsche Filmpreis verliehen. Die Lolas werden diesmal in 16 Kategorien vergeben. Zu den
MehrTop Meldungen
Wiesbaden - Im März 2018 waren rund 44,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gegenüber
MehrBerlin - Deutschland wird das angestrebte EU-Ziel zur Nutzung erneuerbarer Energien voraussichtlich verfehlen. "Nach den letzten verfügbaren Daten von Eurostat betrug im Jahr
MehrBerlin - Die Mehrheit der Deutschen ist mit Blick auf steigende Mieten und Immobilienpreise entspannt, zumindest was ihre persönliche Wohnsituation betrifft. Das ergab eine
Mehr